Nächste Ausstellung: »Schwarz-Weiß: Gegensätzlichkeit der Einheit«

Katarzyna Zommer zeigt Installationen, Keramiken, kleine Mixed Media Objekte und Zeichnungen

Vernissage: Donnerstag, 21.8.2025, 19 Uhr

Begrüßung: Ilka Mottscheller, 1. Vorsitzende des BOK

Einführung: Dr. phil. Hanneke Heinemann, Kunsthistorikerin

 

 

Content Library Image

Abbildung: Ausschnitt, Wandinstallation, 300 x 290 cm, August 2025, Kabelbinder

Für das Hauptwerk der Ausstellung, die Wandinstallation (300 x 290 cm), wählte die Künstlerin Katarzyna Zommer Kabelbinder, da sie sowohl nützlich als auch widersprüchlich sind. Normalerweise dienen sie zum Bauen und Verbinden, doch sie können auch zweckentfremdet genutzt und als Folterinstrumente missbraucht werden. Diese Dualität spiegelt die Komplexität unserer Zeit wider und regt zur Reflexion über Schwarz und Weiß, Gut und Böse an. In ihrer Installation möchte die Künstlerin die Ästhetik und Schönheit der Natur zeigen, während sie gleichzeitig auf die dunkle Seite des Materials hinweist. Sie lädt die Betrachter ein, die Installation aus beiden Perspektiven zu betrachten und zu spüren, welche Veränderungen in ihnen sichtbar werden können. In der Ausstellung zeigt Katarzyna Zommer begleitend und ergänzend Keramiken, kleine Mixed Media Objekte und Zeichnungen.

An allen Öffnungstagen, (außer Freitags) ist die Künstlerin anwesend.

 

Dauer der Ausstellung: 22.8. bis 7.9. 2025

Eine Veranstaltung des Bundes Offenbacher Künstler.

Über Ihren Besuch bei diesem interessanten Zusammentreffen würden wir uns sehr freuen.

Öffnungszeiten: Donnerstag /Freitag / Samstag 16—19 Uhr
Sonntag 11—15 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung: 0 69 24 24 75 04

Bund Offenbacher Künstler e.V. 
Kirchgasse 27–29 

63065 Offenbach/Main